Fahrzeugbewertung und Sachverständigengutachten bei Auto-Wirfs

Ob nach einem Unfall oder vor dem Verkauf, manchmal macht eine Fahrzeugbewertung Sinn. Auch ein Sachverständigengutachten sollte in bestimmten Fällen angefertigt werden. Hier bei Auto-Wirfs können unsere Gutachter sowohl eine Fahrzeugbewertung als auch ein Sachverständigengutachten zu Ihrem Auto anfertigen. Wir haben uns in diesem Gebiet spezialisiert und sind DER Experte für Fahrzeugbewertung und Gutachten in 54568 Gerolstein und Umgebung.

Für eine Fahrzeugbewertung kann sich jeder Fahrzeugbesitzer freiwillig entscheiden. Dann führt er sein Auto bei einem spezialisierten Betrieb, wie wir von Auto-Wirfs es sind, vor und erhält ein sogenanntes Wertgutachten. Das Wertgutachten ist das Papier, das am Ende einer Fahrzeugbewertung von dem Gutachter erstellt wird. Eine Fahrzeugbewertung macht Sinn, wenn Sie beispielsweise Ihr Auto verkaufen möchten. Dann können Sie schwarz auf weiß in dem Wertgutachten nachlesen, wie hoch der Wert Ihres Autos zu beziffern ist. Nur so können Sie sichergehen, dass Sie für Ihren Wagen auch den Betrag bekommen, den das Auto wirklich wert ist. So können Sie verhindern, dass Sie von Interessenten oder Händlern an der Nase herumgeführt werden – zumindest wissen Sie, wie hoch der Wert Ihres Autos ist.

Unser objektiver Gutachter untersucht Ihr Auto bei der Fahrzeugbewertung, indem er einen geschulten Blick wirft auf die grundsätzlichen Fahrzeugdaten wie Erstzulassung, Laufleistung und Ausführung; die Serien- und mögliche Sonderausstattung; sonstige Faktoren, die sich wertsteigernd auswirken können, wie beispielsweise kostspielige Reparaturen; anstehende Reparaturen wie Inspektionen, zu beseitigende Läsuren und vom Verschleiß in Mitleidenschaft gezogene Teile; nicht vorhandene Fahrzeugteile; etwaige Vorschäden durch einen Unfall und weitere Dinge, die zu einer Wertminderung beitragen.

Während eine Fahrzeugbewertung eine freiwillige Aktion ist, kommen viele Autofahrer um das Sachverständigengutachten nicht herum. Es spielt vor allem nach Unfällen eine Rolle. Werden zwei Autos in einen Unfall verwickelt, müssen Gutachter eingeschaltet werden, um die entstandenen Schäden an den Autos zu beziffern. Ein Gutachter bewertet den Schaden an einem Auto und nennt die genaue Höhe. So kann auch festgestellt werden, ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden (s. u.) handelt.

Wer für die Gutachter zahlen muss, steht in Paragraph 91 der Zivilprozessordnung („Grundsatz und Umfang der Kostenpflicht“) geschrieben: „Die unterliegende Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, insbesondere die dem Gegner erwachsenen Kosten zu erstatten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendig waren.“ Heißt auf Deutsch: Wer den Unfall verursacht hat und damit den Schadensersatzprozess verliert, zahlt den Gutachter (bzw. seine Versicherung).

Ist ein Sachverständigengutachten nötig, können wir Ihnen auch hier weiterhelfen. Wir haben anerkannte Kfz-Gutachter, die ein solches Gutachten durchführen können.

Gutachten: Wann ist ein Auto ein „Totalschaden“?

Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen hört man oft den Begriff „Totalschaden“. Gerade bei Sachverständigengutachten spielt der Totalschaden eine große Rolle. Denn auf genau diesen überprüft der Gutachter ein Auto. Doch was ist ein Totalschaden überhaupt und wann wird ein Auto als solcher bewertet?

In den Nachrichten ist oft von einem Totalschaden die Rede, wenn es um Verkehrsmeldungen geht. Dabei sieht man manchmal auch Bilder von völlig zerstörten Fahrzeugen. Andere wiederum sehen gar nicht mal so zerstört aus, sind per Definition aber trotzdem ein Totalschaden. Da fragen sich viele Autofahrer, was das genau bedeutet.

„Ist das Fahrzeug so stark beschädigt, dass die Instandsetzung technisch oder wirtschaftlich problematisch ist, spricht man landläufig von einem Totalschaden. Der reine Reparaturschaden ist dann ein Totalschaden“, stellen die Experten von Bussgeldkatalog.org klar. Auch ein technischer Totalschaden, z. B. ein verzogenes Fahrgestell nach einem Auffahrunfall, führt demnach zu einem wirtschaftlichen Totalschaden. Der Unterschied: Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden ist eine Reparatur noch möglich, macht jedoch keinen Sinn, da sie teurer wäre, als das Auto wert ist. Bei einem technischen Totalschaden ist eine Reparatur nicht mehr möglich. Somit ergibt sich auch hier ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Bei Bagatellschäden kein Gutachter notwendig

Sogenannte Bagatellschäden spielen bei Unfällen und der Schadensregulierung eine große Rolle. Doch was ist damit genau gemeint, wann ist ein Schaden „nur“ eine Bagatelle? Darf man einen Gutachter einschalten? Wir haben die Antwort.

Schätzungsweise knallt es über 100.000 Mal – jedes Jahr – mit sogenannten Bagatellschäden als Folge. Wenn Autos bei einem Unfall nur leichte, oberflächliche Schäden davontragen, ist von Bagatellschäden die Rede. Man könnte auch grob von einer Lappalie sprechen. Eine genaue Definition für einen Bagatellschaden gibt es nicht, es kommt immer auf den Einzelfall an. Ein Kratzer oder oberflächlicher Lackschaden wiegt bei einem Luxusfahrzeug mehr als bei einem 10 Jahre alten Kleinwagen. Grob kann man jedoch sagen, dass es sich bei einem Bagatellschaden um oberflächliche Lackschäden wie Dellen, Kratzer oder Schrammen handelt, die zum Beispiel beim Einparken oder Rangieren entstehen können. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied 2004, dass ein Schaden an einem Auto als Bagatellschaden betrachtet werden kann, wenn die nötige Reparatur und Instandsetzung nicht mehr als 750 Euro kosten würde (Az. VI ZR 365/03). Andere Gerichte setzen die Preise jedoch auch höher an.

Auch bei einer Bagatelle müssen Sie die Polizei informieren, falls der Geschädigte nicht vor Ort ist, andernfalls begehen Sie Fahrerflucht.

In den allermeisten Fällen springt die Kfz-Haftpflichtversicherung bei Bagatellschäden ein, um den an einem anderen Fahrzeug entstandenen Schaden zu regulieren. Ein Gutachten ist für Bagatellschäden übrigens nicht notwendig und wird auch nicht von der Versicherung übernommen.

Wenn ein Schaden an Ihrem Auto entstanden ist, können Sie diesen im Rahmen Ihrer Teil- oder Vollkaskoversicherung regulieren lassen. Kommen Sie am besten direkt zu Auto-Wirfs und wir schauen uns den Schaden an Ihrem Auto an und beraten Sie professionell und ehrlich. Wir sind Spezialisten für Unfallschäden in 54568 Gerolstein und Umgebung.

Auffahrunfall: Analytiker klärt, Gutachter bewertet

Sie passieren immer wieder und stets plötzlich: Auffahrunfälle. Ein Moment der Unaufmerksamkeit und es kracht gewaltig. Doch viele wissen gar nicht, wer bei einem Auffahrunfall eigentlich schuld ist. Der, der viel zu plötzlich bremst, oder der, der hinten reinfährt? Eine Frage, die ein Unfallanalytiker dann beantworten muss. Er rekonstruiert den Unfall und klärt die Schuldfrage. Im Anschluss bewertet der Kfz-Gutachter (Sachverständiger) die Höhe des Schadens.

Wir alle kennen diesen Moment, wenn ein Autofahrer vor uns plötzlich stark bremst oder wenn wir 3 Sekunden mal nicht auf die Straße gucken und das vorausfahrende Auto plötzlich nur noch einen Meter vom eigenen entfernt ist. Solche Momente sind gefährlich und stellen eine der häufigsten Unfallursachen dar. Wie der ADAC in seiner Unfallforschung festhält, gehören Auffahrunfälle zu der häufigsten Unfallart.

Wenn es dann wirklich passiert und laut knallt, kommt schnell die Schuldfrage auf. Viele sind sich sicher, dass immer der Auffahrende die Schuld trägt, schließlich hätte er ja ausreichend Abstand halten müssen. Dies stimmt so nicht ganz. Zwar „muss der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so groß sein, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird“, wie es in Paragraph 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geschrieben steht, jedoch darf der Vorausfahrende nicht einfach ohne besonderen Grund bremsen (§ 4 StVO, Abschnitt 1). Das heißt, dass der Autofahrer, der vor Ihnen fährt, nur stark abbremsen darf, wenn er „aus zwingendem Grund handelt“ und einen hohen Schaden verhindern will. Tut er dies nicht, kann ihm eine Teilschuld zugesprochen werden. So oder so sollten Sie immer genug Abstand halten und mit einem plötzlichen Bremsen Ihres Vordermanns rechnen.

Heute Pannendienst nutzen müssen wegen einer Reifenpanne.Schnell, kompetent und sehr freundlich!!!Perfekt! Vielen Dank
Manuel B.
Manuel B.
Haben einen eurer Mitarbeiter am Samstag bei Aldi Daun kennengelernt.Sehr hilfsbereit und kooperativ beim Einsatz an unserem Womo.
Peter W.
Peter W.
Autobedrijf Wirfs levert SERVICE. Vriendelijke medewerkers en uitstekende service.Wirfs liefert SERVICE, sehr freundliche Mitarbeiter.
Karel F.
Karel F.
Ich bin jedes Mal absolut begeistert.Der Service ist super freundlich und schnell, habe auch schon spontan und ohne Termin vorbei kommen können und am selben Tag das Auto wieder flott gemacht bekommen.Die Preise sind fair und es wird vor jeder Reparatur noch einmal telefonisch abgesprochen, was gemacht werden soll. So entstehen keine versteckten Kosten.Das Unternehmen ist ein Familienbetrieb, und das merkt man. Ich komme immer wieder gerne her, auch wenn ich hoffe, dass ich die Werkstatt nicht so oft brauche 😉
Debby A.
Debby A.
Sehr zuvorkommend und hilfsbereit, kann man so nur weiterempfehlen! Immer wieder gerne!Wurde trotz vollem Auftragbuch noch freundlich und kompetent beraten und mir wurde kurzfristig weitergeholfen.
Hans-Christoph K.
Hans-Christoph K.
Wie immer alle sehr hilfsbereit und freundlich auch wenn der Laden vor dem Tresen brummt und das Telefon nicht aufhören will zu klingeln.Bin seit Jahren hier Kunde…man kennt sich.
M. R.
M. R.
Absolut vertrauenswürdige Werkstatt, Team und Service. Seit zig Jahren der Fahrzeugservice meiner Wahl. Unbedingt empfehlenswert👍
Gottfried K.
Gottfried K.
Sehr freundlich. Kurzfristig in der Not sofort hilfsbereit und gute Arbeit. Wir können die Firma nur empfehlen. Weiter so.👍🏻
Petra M.
Petra M.
Ich kann nur gutes über Auto Wirfs berichten.Am selben Tag noch einen Termin bekommen und im Hand um drehen war alles wieder heile.Die Telefonate sind sehr nett und wird schnell nach der perfekten Lösung gesucht & sie wird auch gefunden. TOP weiter so.PS: Ich fahre schon seit Jahren in diese Werkstatt, mittlerweile wohne ich ca 90 Km entfernt und fahre auch weiter dort hin, den da fühle ich mich sehr gut aufgehoben.
Christoph
Christoph
Das gesamte Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Die Preise für Reparaturen und Ersatzteile preiswert. Trotz der Mehrmarkenwerkstatt wird für jeden Hersteller eine individuelle Lösung gesucht.Auch der Abschleppdienst war schnell vor Ort und der Austauschmotor für meinen Mercedes wurde schnell eingebaut.Wenn man den Abschleppdienst in einer Notlage wie bei dem Hochwasser benötigt und sich dann über Wartezeiten beschwert, ist das weit weg vom wirklichen Leben. Ich kann nachvollziehen, dass man dann als Dienstleister die Fassung verliert, wenn man mit solchen Klappspaten wie hier bei einigen Rezessionen zu tun hat.Liebe Familie Wirfs, ärgern Sie sich nicht. Wir sind froh eine Werkstatt wie Ihre vor 4 Jahren gefunden zu haben.
Dirk F.
Dirk F.
Damals durch den ADAC kennengelernt, nun seit Jahren meine Lieblingswerkstatt. Wahnsinnig freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, toller Service und vorbildliche Preis-Leistung. Das familiäre Flair springt auf den Kunden über!
onkelzbaer
onkelzbaer
Sehr kompetente und freundliche Werkstatt. Faire Werkstatt bei nur das getauscht wird, was auch wirklich nötig ist.
Bernd R.
Bernd R.
Sehr sehr guter Service, die Mitarbeitenden waren alle sehr freundlich und das Preis-Leistungsverhältnis war mehr als zufriedenstellend.Also nur zu empfehlen.
Katrin G.
Katrin G.
Ich bin schon seit den 90er-Jahren Kundin bei Auto Wirfs. Für mich ist kaum vorstellbar, dass es irgendwo eine Werkstatt geben könnte, die mehr Service bietet! Die Mitarbeiter sind unkompliziert, kundennah, menschlich und hilfsbereit!Als unwissende, aber neugierige Frau, werden sogar meine dämlichsten Fragen mit viel Geduld beantwortet.Azubis werden hier erstklassig ausgebildet und alle Mechaniker verstehen ihr Handwerk!Obwohl ich schon so lange Kundin dort bin, bin ich aktuell nach einem unverschuldeten Autounfall mit Totalschaden wieder einmal überrascht, wie schnell hier Dinge geregelt und wie viele To-do’s und Wege mir abgenommen werden – dafür bin ich unendlich dankbar!Besonders positiv: Hier wird JEDER Kunde gleich behandelt – egal ob er eine alte Klapperkiste fährt oder einen teuren Neuwagen!
Anke B.
Anke B.
Een hele fijne service. Echt een familie bedrijf. Als je een vraag hebt wordt je ook vriendelijk en kundig te woord gestaan. Met problemen aan de auto nemen ze ook echt de tijd voor het probleem. Prijs kwaliteit verhouding, prima!Ein sehr netter Service. Wirklich ein Familienunternehmen. Wenn Sie eine Frage haben, werden Sie auch freundlich und kompetent behandelt. Bei Problemen mit dem Auto nehmen sie sich wirklich Zeit für das Problem. Preis-Leistungs-Verhältnis, gut!
Mopsen M.
Mopsen M.
Trotz der momentanen Situation (Abschleppmarathon nach Hochwasserkatastrophe) kann man weiter für banale Reparaturen jederzeit zu diesem Betrieb kommen, wird freundlich behandelt und der Service ist 1a.
Monika G.
Monika G.
Sorry für die versehentlich negative Bewertung. Wir hatten vor zwei Jahre eine Panne und waren vom Abschleppen bis hin zu der sehr freundlichen Betreuung und Reperatur mehr als begeistert.Vielen Dank.
Christian P.
Christian P.
Ich wurde sehr nett bedient, obwohl wir eigentlich nicht Kunde sind. Für die Reparatur nach Abschleppdienst wegen Autoschaden, wurde nach kostengünstiger Lösung gesucht. Ich war sehr zufrieden
Ursula G.
Ursula G.
Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Gute Erreichbarkeit. Vielen Dank für das Abschleppen des Unfallautos und die Beratung/Hilfe danach.
Benedikt M.
Benedikt M.
Kann nur von einem Telefonat berichten was sehr positiv verlaufen ist, habe kurzfristig einen Termin bekommen den ich später wieder absagen musste und zwar völlig problemlos und freundlich.
Peter K.
Peter K.
Mein Motorrad wurde nach einer Reifenpanne von der Firma Wirfs abgeschleppt. Sehr netter Kontakt und Danke für die unkomplizierte Abwicklung
U+D K.
U+D K.
js_loader